Über mich
Hallo!
Mein Name ist Lukas Steinhoff und Menschen wenden sich an mich, damit ich sie und die Organisationen, in denen sie arbeiten, bei der Entwicklung hin zu einer sinngetriebenen, menschenzentrierten und rollenbasierten Organisation, die strategisch flexibel ist und dabei den eigenen Werten treu bleibt, berate und coache.
Ich begeistere mich für gemeinschaftliche, ganzheitliche Betrachtungsweisen, die komplexe Zusammenhänge berücksichtigen, Umfeldkontexte einbeziehen und somit vorschnelle Lösungen vermeiden, um das Potentialbewusstsein in Organisationen und bei den darin tätigen Menschen zu stärken.
Wie ich dazu gekommen bin, erzähle ich Ihnen gerne:
Ich habe mein Abitur erfolgreich abgeschlossen und auf einem hohen Niveau Handball, unter anderem bis zu einer Berufung in die U18-Nationalmannschaft, gespielt. Trotz eines Unfalls und einiger Verletzungen während meiner Handballkarriere habe ich mich davon nicht abhalten lassen, meinen sportlichen Ambitionen weiter nachzugehen.
Nach meiner aktiven Karriere als Sportler habe ich mich als Trainer betätigt, meine B-Lizenz erworben und bin mit meinem Team in die Regionalliga Nordrhein aufgestiegen.
Durch den Handball habe ich über viele Jahre erfahren, was es beutet Teil eines Teams zu sein, in dem individuelle Stärken, Talente und Potenziale einzelner Personen zu einem Ganzen werden, welches die Gemeinschaft durch Teamgeist, Disziplin, intrinsische Motivation und Spaß zum Erfolg führt.
Parallel dazu habe ich die Studiengänge Facility Management und Wirtschaftswissenschaften belegt, bis ich das Studium der Sozialen Arbeit für mich entdeckt und mit sehr gut abgeschlossen habe. Meine Bachelor-Thesis trug den Titel “Die Inhalte der EX-IN Ausbildung zum Genesungsbegleiter als Grundlage für die Fortbildung Professioneller durch Ausbildung". Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema habe ich früh für mich verstanden, wie entscheidend Selbstreflexion und Erfahrungsaustausch mit anderen Menschen für die eigene und die gemeinsame Entwicklung sind. Neben allen elementar wichtigen Theorien und Methoden war es besonders das Prinzip der EX-IN Ausbildung "vom Ich- zum Du- zum Wir-Wissen", welches mich nachhaltig geprägt hat.
Als Sozialarbeiter habe ich Erfahrungen im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und in Teamleitung gesammelt. Ich war als Projektleiter für die Gründung der EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) in Remscheid verantwortlich. Während meiner Weiterbildung "Management sozialer Organisationen" an der Führungsakademie für Kirche und Diakonie in Berlin war ich als Organisationsberater in der Augusta-Hardt-Horizonte gGmbH tätig und dort für den Transformationsprozess von einer hierarchischen Linienorganisation zu einer agilen Netzwerkorganisation verantwortlich.
In dieser Tätigkeit habe ich meine neue Leidenschaft entdeckt und mich schließlich für die Selbstständigkeit entschieden und habe mein eigenes Unternehmen als Organisationsberater gegründet.
Ich bin stolz auf meine vielfältigen Erfahrungen, meine Empathie und meine Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und mich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
Lassen Sie uns sehen, welche Potentiale wir gemeinsam entdecken und stärken können und welche Entwicklungsgeschichte wir gemeinschaftlich gestalten und schreiben können!